Kerzenlöscher — Ein Kerzenlöscher (auch Löschhütchen, Löschhut, Lichthut, Löschnapf, Löschhorn, Flammentöter, Eteignoir, Dampfhorn oder Dämpfer genannt) ist ein Gerät aus Metall, mit dem das Licht von Kerzen gelöscht werden kann. Das eigentliche Löschhütchen ist … Deutsch Wikipedia
Löschhorn — Ein Kerzenlöscher, auch Löschhütchen, Löschhut, Lichthut, Löschnapf, Löschhorn, Dampfhorn, Dämpfer, Flammentöter oder Eteignoir genannt, ist ein Gerät aus Metall, mit dem das Licht von Kerzen gelöscht werden kann. Das eigentliche Löschhütchen ist … Deutsch Wikipedia
Löschhut — Ein Kerzenlöscher, auch Löschhütchen, Löschhut, Lichthut, Löschnapf, Löschhorn, Dampfhorn, Dämpfer, Flammentöter oder Eteignoir genannt, ist ein Gerät aus Metall, mit dem das Licht von Kerzen gelöscht werden kann. Das eigentliche Löschhütchen ist … Deutsch Wikipedia
Löschhütchen — Ein Kerzenlöscher, auch Löschhütchen, Löschhut, Lichthut, Löschnapf, Löschhorn, Dampfhorn, Dämpfer, Flammentöter oder Eteignoir genannt, ist ein Gerät aus Metall, mit dem das Licht von Kerzen gelöscht werden kann. Das eigentliche Löschhütchen ist … Deutsch Wikipedia
Löschnapf — Ein Kerzenlöscher, auch Löschhütchen, Löschhut, Lichthut, Löschnapf, Löschhorn, Dampfhorn, Dämpfer, Flammentöter oder Eteignoir genannt, ist ein Gerät aus Metall, mit dem das Licht von Kerzen gelöscht werden kann. Das eigentliche Löschhütchen ist … Deutsch Wikipedia
Festungsbau — bezweckt die Schaffung von Stützpunkten für die Landesverteidigung, dient also der Herstellung starker Verteidigungsstellungen zur Sicherung von Oertlichkeiten bleibenden strategischen Wertes durch eine beschränkte Truppenzahl gegen feindliche… … Lexikon der gesamten Technik
Haube — Haube, im Bauwesen s.v.w. Kuppeldach (s. Dach). Bei den Papierholländern angewendete kastenförmige Vorrichtung, welche über die Messerwalze gestülpt wird, um das Herumspritzen des Stoffes durch diese Walze zu verhindern (s.… … Lexikon der gesamten Technik
Pritsche — Pritschef 1.SchlagaufdasGesäß.⇨pritschen.1800ff,bayr. 2.Vagina,Vulva.BezeichnetdievonKindernausHolunderhergestellteSpritzbüchseundgehörtzu»pritschen=herumspritzen«.AnspielungaufdasHarnorgan.SeitmhdZeit.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache